Am Wochenende geht es am 7. Spieltag der Talk-Point Kreisliga Nordsachsen gegen den FC Elbaue Torgau! Das Spiel findet im Kastanienpark Arzberg statt. Auch zu diesem Spieltag haben wir einen Partner gefunden der uns bei der Ausrichtung des Spiels unterstützt. Auf diesem Wege ein großes Dankeschön an die Santitär- und Heizungstechnik GmbH Torgau.
Die Gäste belegen momentan den 13. Tabellenplatz und rangieren damit 3 Plätze hinter unserem Team. Ein wichtiges Spiel also, bei dem man die Möglichkeit hat sich weiter ins Tabellenmittelfeld zu schieben. Unser junges Team braucht dabei jede mögliche Unterstützung. Wir freuen uns auf Euch. Bis Sonntag!

Am Wochenende geht es am 7. Spieltag der Ur-Krostitzer Nordsachsenliga gegen den SV Naundorf! Das Spiel findet auf dem Sportplatz Beilrode statt. Auch zu diesem Spieltag haben wir einen Partner gefunden der uns bei der Ausrichtung des Spiels unterstützt. Auf diesem Wege ein großes Dankeschön an die Dachdeckerei Pötzsch GmbH aus Beilrode.
Die Gäste belegen momentan den 8. Tabellenplatz und rangieren damit bei Punktgleichheit einen Platz vor unserem Team. Die Ansetzung verspricht also ein ausgeglichenes, spannendes Spiel, bei dem unsere ERSTE jede Unterstützung gebrauchen kann. Wir freuen uns auf Euch. Bis Samstag!

Platzherren eine Halbzeit lang klar besser
(Kreisliga/Herren) LSG Löbnitz – SPG Beilrode II/Arzberg 3:1 (2:0)
Löbnitz. Gern wäre die ostelbische Spielgemeinschaft mit drei Punkten im Gepäck aus Löbnitz abgereist. Die Gastgeber aber hatten da etwas dagegen und zeigten dies auch von Beginn an. In der ersten Hälfte erwiesen sich die Platzherren als die klar bessere Mannschaft, gingen verdient in Führung, verpassten es aber, endgültig den Deckel drauf zu machen und den Mannen von Trainer Andreas Zweigler den Wind komplett aus den Segeln zu nehmen.
In der zweiten Hälfte sind die Gäste schließlich besser ins Spiel gekommen, präsentierten sich mit großem Kampfgeist, wollten wenigstens das Unentschieden. Mitten in die Bemühungen hinein aber, machten die Platzherren schließlich das 3:0 und damit war die Partie eigentlich gegessen. Doch die Spielgemeinschaft Beilrode II/Arzberg steckte nicht auf, warf alles nach vorn. Kurz vor dem Abpfiff gelang Niklas Harm nach einem starken Sololauf von der Mittellinie aus der Anschlusstreffer. Mehr war an diesem Tag aber leider nicht drin.
Fazit: Trotz personeller Sorgen haben sich die Mannen der ostelbischen Spielgemeinschaft in der zweiten Spielhälfte wacker geschlagen. Sie konnten diesmal zwar nicht punkten, aber mit der gezeigten kämpferischen Leistung müssen sie sich als Aufsteiger vor keinem verstecken.
Beilrode II/Arzberg: Fischer, Gräfe (31. Thomas), Scholz, Jack, Litka, Förster, Rosmann, Stieler, Komitsch (57. Kobelt), Frieslich, Harm (89. Richter)
GRK: Thomas
SR: Lang
ZS: 63
Eileen Jack

Richtige gute Fußball-Unterhaltung
(Nordsachsenliga/Herren) SV Süptitz – FSV Beilrode 2:2 (1:1)
Süptitz. Derbyzeit war in der Süptitzer Sportarena angesagt. Der gastgebende SV Süptitz erwartete Ausfteiger FSV Beilrode und dies versprach ein heißer Tanz zu werden. Insgesamt sahen die Zuschauer ein richtig gutes und intensives Spiel beider Teams. Keiner wollte hier als Verlierer vom Platz gehen.
Die Anfangsphase ging auf das Konto der Platzherren, die dank eines tollen Freistoßtores durch Schwarzenberg in der 2. Minute die Führung erzielten. Das konnte und wollte der FSV so nicht stehen lassen, erarbeitete sich Chancen und glich nach einer abgewehrten Ecke per Direktabnahme aus 16 Metern durch Schrinner in der 12. Minute sehenswert aus. In der Folgezeit fanden die Gäste besser ins Spiel und erarbeiteten sich ein deutliches Chancenplus. Doch versäumten es die Ostelbier, ihre Möglichkeiten in Zählbares umzuwandeln. So ging es mit einem Remis in die Pause.
Gestärkt kehrten beide Teams aus dieser zurück, offenbar gewillt, den Zuschauern weiter spannenden Fußball zu bieten. „Spielerisch war das Ganze sicher kein Leckerbissen, aber für die Zuschauer unterhaltsam“, schätzt Beilrodes Abwehrchef Steven Kralle ein. Nach einem sehenswerten Spielzug gingen die Platzherren in der 56. Minute in Führung. Torschütze war erneut Schwarzenberg. Trotz guter Ansätze verpassten es die Süptitzer, den Vorsprung auszubauen. Gut für die Gäste, die ihrerseits die eine oder andere Chance versemmelten, dann aber in der 66. Minute durch Simmank ausglichen und sich weitere Möglichkeiten erarbeiteten. „Schlussendlich hätten wir gewinnen müssen, wenn wir unsere Chancen reinmachen“, sagt Steven Kralle, spricht aber auch von einem Duell auf Augenhöhe. Das bestätigt auch Süptitz` Trainer Markus Kessel. „Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen. Am Ende hatte Beilrode zwei drei Chancen mehr, aber wenn man die eben nicht reinmacht… Das 2:2 geht absolut in Ordnung.“
Schade für die Beilroder, dass Schrinner nach einem Disput mit dem Schiedsrichterasisstenten und dem Unparteiischen in der dritten Minute der Nachspielzeit noch die Ampelkarte sah. „Das hätte nicht sein müssen in der Nachspielzeit. Da hätte der Schiedsrichter auch ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl beweisen können“, nimmt der Trainer der Gastgeber den Beilroder in Schutz und übt leichte Kritik am Unparteiischen, der es über das ganze Spiel hinweg hat an einer Linie fehlen lassen.
Aus Sicht des Beilroder Trainerteams sah man es etwas eindeutiger. „Nach Chancen und Spielanteilen müssen wir das Spiel gewinnen. Aber es sollte nicht sein, dennoch haben wir ein ganz starkes Auswärtsspiel bei einem Staffelfavoriten bestritten, sind zweimal nach Rückständen, die aus dem Nichts kamen zurückgekommen und daher mit der Leistung unabhängig vom Ergebnis hochzufrieden. Was die gelb-rote Karte von David angeht bin ich der Meinung meines Kollegen, da muss er mehr Fingerspitzengefühl zeigen, was er ja im Spielverlauf auch nach wiederholten Foulspielen tat. Zwei gelbe Karten für einen Spieler innerhalb von 30 Sekunden um dann direkt nach dem strittigen Einwurf abzupfeifen. Ich weiß nicht, zumal es auch keinerlei Beleidigungen gab. Dennoch muss sich Schrinni da besser unter Kontrolle haben“ gab Patrick Bader zu Protokoll.
Süptitz: König, T. Melichar (24. Kentsch), Müller, Schwarzenberg, Smolla, Mühlbach, Grieser, Melzer, A. Melichar (86. Köpl), Geissler (74. Blume), Vogel;
Beilrode: Lux, Schrinner, Kralle, Möbius, Milich (53. Simmank), Blüher (82. Pohle), Wedehase, Angermann, Galistel, Kleinlein, Vogel;
SR: Picknick;
ZS: 130
Eileen Jack

Der FSV Beilrode 09, lädt euch hiermit zu seinem Hallencup 2023 ein. Anmeldungen hierfür, bitte unter den angegebenen Kontakten. Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Auf zahlreiche Unterstützung hoffen unsere Jüngsten bei ihrem Auswärtsspiel in Merkwitz…also hoch vom Frühstückstisch und ab nach Merkwitz!
Keeper Lux rettete die Null
(NSL/H) Beilrode – Zwochau 5:0 (2:0)
Beilrode. „Wir haben schon besser gespielt und verloren“, erklärt Beilrodes Abwehrchef Steven Kralle nach der Partie gegen Zwochau. Zufrieden ist er mit der spielerischen Leistung seiner Jungs ganz offensichtlich nicht. „Aber wir haben gewonnen und können uns bei unserem Torhüter Robert Lux bedanken, dass es so ist“, resümiert Kralle weiter. Lux hatte am Samstag gleich mit mehreren tollen Paraden die Null gerettet. Die Gäste hielten über den gesamten Spielverlauf gut dagegen und erarbeiteten sich verheißungsvolle Chancen, die Beilrodes Keeper allesamt vereitelte. Die Platzherren selbst wirkten nervös und ließen es vor allem im Zentrum an Kompaktheit fehlen. Dennoch erwiesen sie sich am Samstag als äußerst effektiv, münzten ihre Chancen in Treffer um und holten sich so am Ende doch noch den nicht ganz unverdienten Sieg und drei Punkte. Damit gelingt den Ostelbiern der Sprung ins sichere Mittelfeld auf Platz 8.
Beilrode: Lux, Kralle, Möbius, Angermann (59. Pohle), Kleinlein (71. Harm), Blüher (80. Gräfe), Simmank, Milich, Weber (59. Vogel), Schrinner, Wedehase; TF: 1:0 Milich (8.), 2:0 Weber (32.); 3:0 Angermann (55.), 4:0 Wedehase (65.), 5:0 Schrinner (89.); SR: Döring; ZS: 111

Erstellt von Jannis Götze
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |